Pampepato von Ferrara
Pampepato ist ein typisches Gebäck aus Ferrara. Seine Entstehung hat nicht, wie der Name vermuten lassen könnte, mit Pfeffer (ital. ‘pepe’) zu tun, sondern mit anderen duftenden Gewürzen und einer kleinen Prise Weltgeschichte. Im 17. Jh. schufen die Nonnen des Klosters Corpus Domini ein Gebäck, um es den großen Persönlichkeiten der damaligen Zeit zukommen zu lassen.
Der grün Spargel von Altedo - GGA
Der in der Ebene von Bologna und in vielen Gebieten der Provinz Ferrara (Mesola und Bondeno), geerntete Spargel blickt auf eine alte und gefestigte Tradition zurück.
Reis des Deltas - g.U.
Die Reiskultur ist in diesem Gebiet noch nicht lange vertreten und stellt ein unerläßliches Mittel dar, um die stark salz-und säurehaltigen Böden zu “waschen”...
Weine des Bosco Eliceo - QbA
Die Geschichte des Weinanbaus in der Provinz Ferrara geht vermutlich bis auf die Zeit der Etrusker zurück, die in der Stadt Spina in der Nähe von Comacchio eine ihrer blühenden Handelsstädte hatten.
Das ferrareser Brot - g.U.
Im Jahr 1536 gab ein gewisser Messer Giglio ein wichtiges Abendessen für den Herzog von Ferrara. Dabei war auch Cristoforo da Messisbugo, der grandiose Küchenmeister des herzöglichen Hofes.
- Chefköche bei der Arbeit
-