Die Manufaktur der Marinaden
Damit ist ein Stück Geschichte der Lagunenstadt vor dem Vergessen bewahrt, wird eine Tradition wiederbelebt, die für die Kultur und die Wirtschaft der Region über Jahrhunderte von größter Bedeutung war.
Die Stadt Comacchio lebte seit jeher vom Aalfang und der Aalverarbeitung, Generationen von Leuten verbrachten ihr Leben in den Valli, arbeiteten hart und ausdauernd für die Gaumenfreuden anderer, widerstanden den widrigsten Umweltbedingungen, kämpften um ihr Recht an einem Teil des Fangs, mal als Fischer im Kampf mit den Aufsichtsbehörden, mal als „Fiocinini”, als Wilddiebe, die aus Verzweiflung heimlich fischten, um ihre hungernde Familie daheim zu ernähren.
Das Museum der Aalfeuer erzählt von der Geschichte der Fischer der Valli von Comacchio, zeigt anhand von zwölf funktionierenden Feuerstellen, wie die Frauen von Comacchio noch vor ein paar Jahrzehnten die Spieße drehten, wie der Aal gekocht, verarbeitet und mariniert wurde, wie er den vorzüglichen Geschmack erhielt, der diesen sonderbaren Fisch zur Krönung jeder Tafel machte.
Die restaurierten Gebäude der Fabrik sind ein Ort, an dem Legende und Wahrheit zusammenkommen, an dem Geschichte und Tradition spürbar werden, an dem man zu verstehen beginnt, wie sehr die Menschen der Beschaffenheit dieser Gegend verhaftet waren.
Eröffnung
9:30 - 13:00 Uhr / 15:00 - 18:30 Uhr
Führungen: April/Mai/Juni/September/Oktober - Sonntags und Feiertags 16.00 Uhr Zuschlag von € 2.00 pro Person (keine Gruppen).
Führungen: kostenlos zum Aalfest um 10.30 und 16.00
Uhr am Wochenende des Festes (keine Gruppen).
Gruppenführungen auf Anfrage.
Preis
Eintritt 3,00 €,
ermäßigung 2,00 €
(Gruppen mit mehr als 25 Pers., Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre, über 65).
Kinder bis 11 Jahre kostenlos
Fahrradverleih
Frei
- Up to age 11 (with parents)
- Tourist guides
- Conscripts
Kontakte
Informationsbüro
Ufficio Informazione e Accoglienza Turistica di Comacchio
