Kunst und Kultur
Ferrara
Chiesa del Gesù
Diese Kirche blickt auf die piazzetta T. Tasso ...
Corso Ercole I d'Este
Nördlich vom Kastell beginnt der Corso Ercole I. d'Este, eine der schönsten Straßen Europas, die Reisende jeder Epoche fasziniert hat.
Corso Giovecca
Diese von Biagio Rossetti angelegte Straße, ...
Die Kathedrale
Die Kathedrale von Ferrara, die im 12. Jh. errichtet wurde, weist Spuren aus ganz unterschiedlichen historischen Phasen auf.
Die Wallanlagen
Wenn man von Norden oder Osten nach Ferrara kommt, verwehrt die wundervolle Kulisse der Wallanlagen zunächst den Blick auf die historische Stadt.
Estense Schloss
Im Jahr 1385 kam es in Ferrara zu einer gefährliche Revolte, die den Markgrafen Niccolò II. d’Este dazu veranlasste, eine mächtige Verteidigungsanlage für sich und seine Familie errichten zu lassen.
Ferrara, die Stadt der Renaissance und ihre Po-Delta
Seit 1995 ist das historische Zentrum von Ferrara von der UNESCO in die Liste der Weltkulturerbe...
Galerie fur Künst der Moderne und der Gegenwart
Unter Federführung von Ferrara Arte veranstaltet die Kunstgalerie im Palazzo Diamanti hochrangige Ausstellungen moderner Kunst, mit denen die große künstlerische und kunsthistorische Tradition der Stadt fortgeführt werden soll.
Jüdischer Friedhof
Unweit vom katholischen Monumentalfriedhof inmitten der Grünflächen der Addizione Erculea liegt der alte jüdische Friedhof ...
Kirche San Francesco
Die Kirche San Francesco, die 1594 im Bereich eines bereits zuvor existierenden Franziskanerklosters errichtet wurde, ist ein Meisterwerk des Architekten Biagio Rossetti.
Kirche San Giorgio
Die frühesten Nachweise über diese Kirche, ...
Kirche Santa Maria in Vado
Die Kirche wurde in sehr früher Zeit in der Nähe einer Furt (ital. ‘guado’ = ‘vado’), also einer seichten Stelle des Flusses Po, errichtet.
Kloster Corpus Domini
Das Kloster befindet sich in dem mittelalterlichen Viertel von Ferrara, ...
Kloster Sant'Antonio in Polesine
Dieses Kloster befindet sich im Herzen der mittelalterlichen Stadt.
MEIS
Nationalmuseum des italienischen Judentums und der Shoah
Museum der Kathedrale
Das Museum befindet sich in der ehemaligen Kirche San Romano und ist Teil der Städtischen Museen für Alte Kunst.
Museum des Risorgimento und des Widerstandes
VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN. Das Museum wurde 1903 zu Ehren der ferrareser Patrioten Giacomo Succi, Domenico Malagutti und Luigi Parmeggiani eingeweiht und dokumentiert die neuere Geschichte Ferraras.
Museum Lapidarium
Dieses Museum Lapidarium ist in der ehemaligen Kirche Santa Libera untergebracht...
Nationale Pinakothek
Die Pinakothek wurde 1836 eröffnet und gilt als erste öffentlich zugängliche Sammlung von Werken der ferrareser Malerei.
Palast von Renata di Francia
Der Palast wurde 1475 vermutlich nach einem Entwurf von Pietro Benvenuto degli Ordini errichtet.
Palazzina Marfisa d'Este
Der Palast ist ein wundervolles Beispiel für eine herrschaftliche Residenz des 16. Jh.
Palazzo Bonacossi
VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN. Das Gebäude mit einem schönen, in die Fassade integrierten Turm wurde 1468 von einem aus Florenz verbannten Mann errichtet und später mehrfach umgebaut.
Palazzo Costabili
1502 wurde Biagio Rossetti beauftragt, an der Via Ghiara (heute Via XX. Settembre) ein großes Haus für Antonio Costabili zu errichten.
Palazzo dei Diamanti
Der Palazzo dei Diamanti wurde von Biagio Rossetti für Sigismondo d’Este, einen Bruder des Herzogs Ercole I, errichtet.
Palazzo Municipale - Rathaus
Der Palazzo Municipale, der 1245 erbaut wurde, diente bis ins 16. Jh. als Residenz der Este.
Palazzo Paradiso - Ariostea Bibliothek
Dieser 1391 im Auftrag von Alberto d'Este erbaute Palast wechselte mehrmals den Eigentümer, ...
Palazzo Schifanoia
Der Name des Palazzos kommt von "schivar la noia", was soviel heißt wie “der Langeweile aus dem Wege gehen”.
Parco Massari
Der Garten von Palazzi Massari ist der größte Garten innerhalb der Mauernstadt
Parco Pareschi
Im 15. Jahrhundert von Pietro Benvenuto degli Ordini gebaut und dann von Biagio Rossetti erweitert.
Piazza Ariostea
Diese lang gestreckte, rechteckige Piazza verfügt über einen von hohen Bäumen umfassten inneren Parcours, ...