Kunst und Kultur
Ferrara
Piazza Municipale
Piazza Municipale war einst der Innenhof des Palazzo Ducale.
Piazza Trento Trieste
Die Piazza, das Herz der Stadt, wurde im Mittelalter angelegt, als die neue Kathedrale errichtet wurde ...
Porta Paola
Porta Paola ist ein Tor, das 1612 nach Entwürfen von Giovan Battista Aleotti errichtet und nach dem damaligen Papst Paul V benannt wurde.
Quadrivio degli Angeli
Als Quadrivio bezeichnet man die Kreuzung zwischen der Prachtstraße Corso Ercole I d'Este und Corso Porta Mare - Corso Biagio Rossetti.
San Cristoforo alla Certosa
Die Kirche San Cristoforo alla Certosa ist eine der bedeutendsten und kostbarsten Sehenswürdigkeiten des historischen und künstlerischen Erbes aus Ferrara.
Städtisches Theater - Teatro Abbado
Das Stadttheater von Ferrara wurde zwischen 1790 und 1797 unter Leitung der Architekten Antonio Foschini und Cosimo Morelli gebaut.
Stadtpark Giorgio Bassani
Der Stadtpark Bassani findet sich in Barco, das Gebiet zwischen der Stadt und dem Fluss Po. Während der Estensi Zeit war der Park nicht nur ein berühmtes Jagdrevier innerhalb der Stadtmauern, sondern auch ein der Unterhaltung gewidmeten Ort und eine wichtige Befestigungsanlage.
Via delle Volte
Via delle Volte ist eine enge mittelalterliche Gasse, die in sehr früher Zeit, d.h. zwischen dem 7. und 11. Jh., entstanden ist.
Via San Romano
Diese alte Strasse war ursprünglich die wichtigste Verbindung zwischen dem Marktplatz (die heutige piazza Trento e Trieste) und dem Hafen, ...
Cento
Das jüdische Ghetto
In Cento gab es bereits zu Beginn des 14. Jh. eine äußerst aktive und geschäftstüchtige israelitische Gemeinde, ...
Galerie für Moderne Kunst “A. Bonzagni”
Vorübergehend geschlossen. Die Galerie für Moderne Kunst befindet sich im Palazzo del Governatore...
Rocca
Vorübergehend geschlossen. Die Burg und die Porta Pieve sind das, was von der alten Befestigungsanlage der Stadt Cento übrig geblieben ist.
Städtische Pinakothek
Die Pinakothek erstreckt sich über insgesamt fünfzehn Säle. Sie verfügt über die weltweit größte Sammlung von Werken von Giovan Francesco Barbieri (Guercino).
Teatro Borgatti
Das Theater wurde zwischen 1856 und 1861 nach Plänen des centeser Architekten A. Giordani erbaut.
Comacchio
Die Manufaktur der Marinaden
Seit neuestem gibt es in Comacchio wieder eine Fabrik, in der Aale mariniert werden
Kathedrale von San Cassiano
Die Ursprünge der Kirche gehen auf das Jahr 708 n. C. zurück.
Kirche S. Maria in Aula Regia
Die Wallfahrtskirche, deren Ursprünge auf das 10. Jh. zurückgehen, wurde im 16. Jh. Umgebaut...
Museum Delta Antico
Das Museum Delta Antico zeigt die Entwicklung des Gebiets und die menschlichen Siedlungen, die die Geschichte der antiken Pomündung gekennzeichnet haben
Museum für zeitgenössische Kunst 'Remo Brindisi'
Die moderne Sommerresidenz des Meisters Remo Brindisi, umgeben von Pinien, wurde in den Jahren zwischen 1971 und 1973 von Architekten und Designer Nanda Vigo gebaut, die sich vom Bauhaus inspirierte
Trepponti
Trepponti ist das Wahrzeichen von Comacchio und idealer Ausgangspunkt für einen Rundgang durch die Lagunenstadt.
Copparo
Museo delle tradizioni e della cultura materiale "La Tratta"
Das Museum verfügt über eine große Sammlung von Materialien und Gegenständen der bäuerlichen Kultur.
Museo Villa Bighi
Die Villa Bighi wurde 1963 von Dante Bighi errichtet und diente diesem eklektischen Künstler als Wohn- und Ausstellungsgebäude.
Pieve di San Venanzio
Die romanische Kirche S. Maria di Savonuzzo, die auch S. Venanzio heißt, wurde 1344 auf dem Damm eines antiken Flussbettes errichtet.
Fiscaglia
Pfarrmuseum
Das Museum zeigt sakrale Kunstgegenstände aus der Kirche S.Pietro e S. Giacomo.
Mesola
Este Schloß von Mesola
Dieses große, einst gut befestigte Schloss wurde von den Architekten Marcantonio Pasi und Giovanni Battista Aleotti erbaut.
Museo del Bosco e del Cervo della Mesola
Die Ausstellung zeigt anhand kartographischer Dokumente die Entwicklung des Gebietes Mesola mit seinen wichtigsten Merkmalen, darunter den Wald Gran Bosco della Mesola und seinem Dünenhirschen.
Voghiera
Delizia Estense di Belriguardo
Die Delizia von Belriguardo war die erste, die außerhalb der Stadtmauern von Ferrara errichtet wurde.
Museo Civico di Belriguardo
Archäologisches Museum. Die Sammlung besteht aus Funden wie Münzen, Öllampen, Salbgefäßen Schmuckstücken aus Bernstein und Gold etc.,
Museo del Modellismo Storico
Museum für die Geschichte des Modellbaus. Das Museum wurde vom Verein für Modellbau aus Ferrara gegründet.